Grafikengine

Top  Previous  Next

LogView hat mit der Version 2 eine komplett neue Grafikengine bekommen. Auf der einen Seite bietet diese Engine sehr viele Funktionen und Tools. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch das es für den Gelegenheits - LogView - Nutzer mitunter schwierig werden könnte. Deshalb zunächst mal eine Grundlegende kurze Einführung in das Thema Grafikengine.

 

Jede Kurve mit eigener Achse

Seit den Anfängen verfolgen wir in LogView das Konzeot das jede Kurve eine eigene Achse bekommt. Das ist im Prinzip auch sehr sinnvoll, denn oft können die Kurven gar nicht sauber zusammengefasst und auf eine Achse gelegt werden. Im Zeitalter von Lipozellen hat sich das allerdings gewandelt. Wir arbeiten deshalb schon an neuen Funktionen um mehrere Kurven auf eine Achse zu legen. Im Moment ist das mit etwas Aufwand zwar möglich, aber noch nicht komfortabel / intuitiv. Aber auch in zukünftigen Versionen gilt weiter das Prinzip das jede Kurve eine eigene Achse hat. Denn nur so hat man die Flexibilität die man von LogView gewöhnt ist.

 

Grundeinstellungen einer Achse / Kurve

Wer LogView zum ersten mal startet wird sich fragen wo man denn die Kurven und Achsen einstellen kann. Auf der Oberfläche sind erstmal dazu keine Möglichkeiten vorhanden. Hierzu muss man in den Kurveneinstellungen einen Rechtsklick auf den Namen der Kurve machen.

 

clip0032

 

Es erscheint dann ein Popupmenü mit einer ganzen Fülle an Möglichkeiten. Die meisten Funktionen sollten sich von selbst erklären. Dennoch hier ein paar Hinweise zu speziellen Features:

 

clip0033        Hier kann für jede Kurve ein Grid eingestellt werden für X und Y Richtung. In der Praxis empfihlt sich aber nur ein Y Grid zu nutzen.

 

clip0034        Wenn diese Funktion gesetzt ist werden alle Punkte der Grafik gezeichnet. Ansonsten werden nur so viele Punkte gezeichnet wie der Monitor auch Pixel zur Verfügung hat. Das reduziert die CPU Belastung ganz erheblich. Das Aussehen der Kurve wird nur sehr wenig durch diese Option beeinflusst.

 

clip0035        Hier wird ein Dialog geöffnet in dem man für einen Satz Kurven die Achsen angleichen kann. Man kann also z.B. bei 3 Lipo Zellen den gleichen Min und Max Wert der Achse einstellen um zu erreichen das die Zellspannungen besser lesbar sind in LogView.

 

clip0037        Hier können Grafikvorlagen geladen und gespeichert werden. Diese Funktionen stehen auch im Menü zur Verfügung.

 

clip0038        Diese Funktion überträgt die entsprechende Kurve in den Kurvenvergleich.

 

Kurven ein- / ausschalten und Farbe ändern

LogView bietet eine sehr einfache Art und Weise wie Kurven ein- und ausgeschaltet werden können.

 

clip0039

Die Haken bei dem roten Pfeil schalten die Kurve (und die Achse) ein und aus. Ein Doppelklick auf die Farbvorschau (blauer Pfeil) öffnet den Dialog für die Farbwahl der Kurve und der Achse.