Oberfläche anpassen

Top  Previous  Next

LogView ab Version 2 hat ein integriertes Docking System für fast alle sichtbaren Fenster. Dies bedeutet, Sie können ein Fenster an einer beliebigen Stelle positionieren. Weiterhin können die Fenster auch ein- bzw. ausgeschaltet werden. Ausgenommen vom Dockingsystem ist nur der Darstellungsbereich. Dieses Fenster wird immer angezeigt, kann allerdings in seiner Größe angepasst werden.

 

Um einen Überblick zu bekommen welche Fenster es in LogView gibt empfiehlt sich ein Blick in das Ansichten Menü:

 

clip0017

 

Alle Einträge hier sind zuschaltbare Fenster in LogView und frei auf der Oberfläche platzierbar. Auch die Kurveneinstellungen sind letztlich ein Fenster was Sie überall positionieren können.
 
Fenster verschieben

Wenn Sie nun ein Fenster an eine andere Position bringen möchten, dann klicken Sie mit der Maus auf die Titelzeile mit der linken Maustaste. Halten Sie die Taste gedrückt und verschieben Sie das Fenster. Sie bekommen dann folgende Ansicht:

 

clip0018

 

Wie man unschwer erkennen kann tut sich nun einiges in der Oberfläche. An diversen Stellen erscheinen Dockingsymbole die andeuten wo ein Fenster abgelegt werden könnte. Die einzelnen Pfeile bedeuten folgendes:
 
clip0020

Pfeil nach links (1)        : Das Element wird links neben dem Pfeil angedockt

Pfeil nach rechts (2)        : Das Element wird rechts neben dem Pfeil angedockt

Pfeil nach oben (3)        : Das Element wird oberhalb des Pfeils angedockt

Pfeil nach unten (4)        : Das Element wird unterhalb des Pfeils angedockt

Mitte (5)                : Das Element wird als zusätzliches Fenster mit Reiter angedockt

 

Wo ein Fenster angedockt wird lässt sich gut anhand der dunkel blauen Fläche erkennen. Wenn man ein wenig mit dem Docking "gespielt" hat, wird die Funktionsweise sehr schnell klar.

 

Im Kapitel "Ansichten verwalten" wird beschrieben, wie verschiedene Ansichten gespeicher und geladen werden können.